hi martin,
schriebe in deine PHP-datei foglendes:
Code:
if (isset($_GET['run']) and isset($_GET['arg']) {
switch ($_GET['run']) {
case "test": Test($_GET['arg']);
break;
//an dieser stelle ist platz für weitere case-labels, die andere funktionen aufrufen können
}
}
dann packst du dir in deine delphi-anwendung zB. ein TIdHTTP (oder eine andere HTTP-komponente) und rufst dein script folgendermaßen auf:
http://localhost/Test/Test.php?run=f...e&arg=argument
aeno
edit: ich war zu lahm, aber poste es trotzdem
[edit=alcaeus]Ne, PHP Tags haben wir nicht *g* Mfg, alcaeus[/edit]