
Zitat von
negaH:
Das bringt garnichts. Angenommen ich erzeuge aus verschiedenen Daten mit jeweils 1024 Bit Länge einen 128 Bit langen MD5 Hash dann gibt es pro Hash eben 2^1024 - 2^128 == 2^896 komplett verschiedene Eingangsdaten für jeden der 2^128 möglichen MD5 Hashs, sprich 2^896 Kollisionen. Und? welche der 2^896 möglichen Eingangsdaten ist dann die richtige zu deinem einen Hashwert ?
Auch wenn der Post schon was her ist
*MÖÖÖÖPPPP*
2^1024 - 2^128 ist
nicht 2^896
das wäre 2^1024 / 2^128 (soweit ich mich erinnern kann nann man das nicht weiter auflösen, ohne das auszurechnen, oder?)
zudem ist meiner meinung nach ein weiterer kleiner Denkfehler drin.
Nicht alle der 2^896 (bzw eben nicht 2^896) werte werden als kollisionen erkannt werden.
Insgesamt sind es zwar alles kollisionen, doch auf den einen zu berechnenden wert bezogen sind nur ein 2^128stel der gesamten kollisionen relevant und werden als solche erkannt.