AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Threads: optimale Nutzen/Prozessorleistung-Optimierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Threads: optimale Nutzen/Prozessorleistung-Optimierung

Ein Thema von Thorus · begonnen am 30. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2005
 
Thorus

Registriert seit: 3. Jul 2004
23 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#14

Re: Threads: optimale Nutzen/Prozessorleistung-Optimierung

  Alt 30. Mär 2005, 19:08
Sleep(15) funktioniert leider in zweilei Hinsichten nicht, wie ich oben schon geschrieben haben.

Wenn die Prozedur auf einem langsameren PC ausgeführt wird, benötigt sie vielleicht 10 ms (irgendeine ausgedachte Zahl)
Und wenn ich danach noch 15 ms warte, dann wird sie ja erst nach 25 ms wieder ausgeführt, was nicht beabsichtig ist.
Selbst auf dem langsameren PC könnte es alle 15ms ausgeführt werden. Da es aber falsch programmiert ist, geht es nicht.

Desweiteren funktionier Sleep nicht so schnell. Sleep(1) zB wartet um einiges länger als 1 ms!
Ich weiß nicht genau, wie nun der genaue Wert von Sleep ist, aber wenn ich bei mir Sleep(1) einfüge, ist es bedeutend langsamer als ohne.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz