Micha, ist das Beispiel Delphi oder schon CSharp?

Die Gruppen und Benutzer sind nämlich mit SharpDevelop 2.x und .NET 2.0 ratzfatz ausgelesen.

Kriegst sogar die Dienste angezeigt, wenn du das willst.
@Topic: Wie gesagt, die Hilfe von #d 1 funktioniert nach einem anderen Prinzip.

Manchmal funktioniert sie allerdings. Ich hatte gerade den Cursor in einem Quelltext auf "PictureBox", und siehe da: per F1 kam der entsprechende Topic in der .NET Hilfe.