AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TImage "scrollen"

Ein Thema von mr47 · begonnen am 29. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2005
 
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#8

Re: TImage "scrollen"

  Alt 29. Mär 2005, 14:45
Scrollbox ist sicherlich nicht dafür geeignet. Das Image würde ja immer größer werden.

Speicher die ganzen Werte in nem Array und zeichne dann mit Hilfe dieser Werte im Array. Wenn ein neuer Wert hinzukommt und die max. Größe des Arrays erreicht ist (also dann wenn das Image "voll" ist), dann musst du das als erstes eingefügte Element löschen und alle anderen Elemente verschieben. Dann wird das Element das zweite Element, das erste usw...
Mit den aktualisierten Werten kannst du dann wieder zeichnen...

Ums ständige neuzeichnen kommst du nicht herum
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz