Hallo,
scheinbar ist der GOTO-Befehl eher unbekannt.....
(ich gestehe öffentlich, dass ich manchmal bei merfach verschachtelten Dinge GOTO nutze

)
hier etwas lektüre über das Thema:
http://www.delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=Goto
UND: in C# hat Anders genau den Goto für solche Aktionen wieder eingebaut (absolut analog Pascal, nicht VB)
In C# ist es nicht erlaubt, in einen Anweisungsblock zu springen. Die GOTO-Anweisung sollte in Pascal und C# nur in
switch-Anweisungen oder zum Sprung aus verschachtelten Schleifen verwendet werden......

thomas