AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StrLen() vs. Length()

Ein Thema von derpepe · begonnen am 28. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2005
 
Mephistopheles
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

Re: StrLen() vs. Length()

  Alt 28. Mär 2005, 16:28
*Heul* ... und auch dies ist kein Problem, denn es ist nur eine Aneinanderreihung von PChars. Diese Methode wird bei den Performance Countern und überall angewandt. Unter Delphi muß man dann eben über alle PChars hinwegspringen, bis man zu einem #0#0 kommt - unter C wäre dies einfach ein

Code:
LPSTR pc;

while(lstrlen(pc))
  pc++;
Unter Delphi mußt du zum Pchar-Wert entsprechend die Länge des ersten PChars + 1 hinzuaddieren um direkt hinter der nächsten #0 zu landen. Dies muß man unter Delphi explizit tun, will heißen so "schön" wie in C sieht der Code dann nicht aus

Ach ja, REG_MULTI_SZ speichert seine Werte exakt so. Eine clevere Erfindung (obwohl dazu nicht viel gehört), wie ich meine.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz