Einzelnen Beitrag anzeigen

Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.120 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#23
  Alt 20. Jun 2003, 13:48
Moin Stefano,

wie ich es auch schon geschrieben habe:

Das Bit 7 hat den dezimalen Wert 2 hoch 7 also 128 oder $80
Daher kommt doch auch der Wechsel zwischen 0 und 128 den Du beobachtet hast.

(Bit 6 dann 2 hoch 6 usw.)

Was die Deklaration derartiger Konstanten angeht:
Wenn Du über eine entsprechende Anbindung verfügst, lade Dir mal das PSDK runter. Da sind dann auch Header Dateien dabei, in denen solche Konstanten deklariert sind.

In diesem speziellen falle wäre das allerdings nicht mal notwendig, da die Doku die Wert indirekt schon angibt.

Verbinde einfach mal die Information welches Bit was angibt, mit der Information welche Konstante welche Bits anspricht. Daraus ergibt sich dann zwangsläufig, welche Konstante welchen Wert haben muss.

Die Aktion mit dem ausmaskieren noch mal etwas sichtbarer (alle Angaben jetzt im Binärformat, auf 8 Bit reduziert)

Code:
Der eingelesene Wert (Beispiel) : 10111001
Die Konstante LLKHF_UP         : 10000000
Beide mit AND verknüpft        : 10000000
                                  !      !--> Bit 0
                                  !---------> Bit 7
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat