Hi
.NET ist in meinen Augen der einzig richtige Schritt, denn W32-
API wird auf dauer aussterben. Ich bin zwar noch auf dem W32 Zug. Das liegt aber nicht an mir sondern an Cheffe

Das wird sich aber auch bald ändern. Mir persönlich ist es relativ egal welche "Sprache" ich nun schreibe ob es D.NET oder D-W32 ist... wenns sein muss würd ich den Prozessor auch direkt mit OP-Codes füttern.

Nur irgendwie trauer ich jetzt schon meinem W32-
API-Wissen nach
Zusammenfassend und auf lange Zeit gesehn kann man .Net mit den Worten beschreiben: Do or Die
(Kommt mir das nur so vor oder is mein Betrag relativ zusammenhangslos??)
Greetz
Boombuler