AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Oberste Elemente in Treeview finden?

Ein Thema von axelf98 · begonnen am 25. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2005
Antwort Antwort
axelf98

Registriert seit: 27. Aug 2003
Ort: Ennepetal
440 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Oberste Elemente in Treeview finden?

  Alt 30. Mär 2005, 00:28
Meine Lösung mit einem Array:
Delphi-Quellcode:
var
IDS: Array of Integer;

... // Füllen des Baumes

 New := TW.Items.Add(nil,'Neuer Hauptknoten');
   setlength(IDS,length(IDS)+1);
   IDS[length(IDS)-1] := New.AbsoluteIndex;


... // Aufrufen der Knoten

 For i := 0 to length(IDS)-1 do
 begin
 node := TW.Items[IDs[i]];
 memo1.lines.add(node.text);
 end;
Der Code ist aus meinem aktuellen Projekt NWS. Da werden Verzeichnisstrukturen eingelesen. So kommt es schon auf Speed an, denn C: kann schon mal mehr als 10 Ordner haben
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz