AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Warum wird BDE (mit Paradoxtabelle) immer langsamer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum wird BDE (mit Paradoxtabelle) immer langsamer

Ein Thema von Ferber · begonnen am 24. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2005
 
Benutzerbild von trifid
trifid

Registriert seit: 12. Sep 2003
297 Beiträge
 
#10

Re: Warum wird BDE (mit Paradoxtabelle) immer langsamer

  Alt 26. Mär 2005, 10:22
Ich würde auch mal einen Testen machen, ob es am Virenscanner leigen könnte.
Wie sind die Paradox-Parameter in der BDE eingestellt
(wie z.B. Blocksize, FILL FACTOR, MAXBUFSIZE, SHAREDMEMSIZE, etc.)
Gibt es Indizies auf den Tabellen.
Kann man diesen Effekt auf einen.
Wie sind die Lockingmechanismen am Server und am Client eingestellt?
(Stichwort opportunistisches Filelocking)
Warum verwendest du "locate" und kein ".gotokey".
Machst du etwas mit TQuery und SQL oder sind es reine TTable-Komponenten.
Wie verhält sich der Arbeitsspeicher am Server und am Client wenn du den Transfer startest.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz