AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP Training

Ein Thema von Antigo · begonnen am 24. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2005
 
Antigo

Registriert seit: 14. Mär 2005
274 Beiträge
 
#10

Re: OOP Training

  Alt 24. Mär 2005, 13:50
Zitat von Speedmaster:
Ein Spiel, dazu: www.opengl.com
OpenGL kommt erst später (wenn überhaupt) momentan ist OOP dran, und das möchte ich nicht unnötig verkomplizieren (seltsames Wort )

Zitat von Generalissimo:
Eine Adressverwaltung

Adresse als Objekt oder der Eintrag ....
Ob das die richtige Übung für OOP ist? Vererbung und so was brauch ich dafür wohl nicht, und überhaupt würde ich dafür eher ein record nehmen (oder?).

Zitat von Luckeie:
Na dann pack das doch mal in eine schöne Klasse. Du wirst sehen, es gibt ein paar Möglichkeiten dies zu lösen und deshalb, meiner Meinung nach, ein gefühl führ so was zu bekommen.
Ich bin mir nicht sicher ob ich verstehe was du meinst. Eigentlich verstehe ich ehrlich gesagt nichtmal wie man das Objektorientiert machen soll. Eine Klasse für beides mit eines convert Methode? Eine Fahrenheit und eine Celsius Klasse, mit jeweils einer Methode um das andere zu konvertieren?
FInde ich irgendwie sinnlos. da kann ich doch direkt ne kurze Funktion machen die mir das umform. Oder meinetwegen auch zwei Funkionen.

Oder versteh ich da irgendwas falsch? So wie ich das verstehe soll die OOP ja das programmieren erleichtern. Hierbei würd ich mir aber doch zusätzliche Arbeit machen oder? (neue Unit etc.)



Auf jeden Fall schon mal ein Danke an alle für eure Ideen. Ich würd gern noch mehr hören
Michael
"How should I know if it works? That's what beta testers are for. I only coded it."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz