AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jede Komponente in EIGENER Unit

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 24. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2005
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#36

Re: Jede Komponente in EIGENER Unit

  Alt 27. Mär 2005, 10:51
Zitat von Hansa:
An Komponenten hat offensichtlich noch keiner eine fertige.
Ach und was habe ich dann gepostet?

Zitat:
Was bisher hier gesagt wurde, wird deshalb wohl relativ früh nur durch den Task-Manger gestoppt werden können, oder sogar durch den Ein-Aus Schalter.
Interessant. Also meine Komponenten sich auch in kommerziellen Anwendungen drinnen, und die laufen jetzt schon seit Jahren, ohne das das Programm wegen diesen abstürzt.

Zitat:
@jbg : wieso kein Edit ?
Weil TJvEdit und TJvValidateEdit mir alles bietet, was ich brauche. Und was denkst du ist TMSEdit?
Zitat:
Was machen denn diese Komponenten ?
Muss ich jetzt alle Beschreiben?

TAHCompBrowseFolderDialog sollte selbsterklärend sein.
TAHCompRegistryWriter erlaubt beliebige Daten in die Registry zu schreiben und zu lesen mit einem einzigen EventHandler, in dem man die Felder an eine Add()-Methode übergibt.
TAHCompOneInstance erlaubt das Ausführen von nur einer Programminstanz, alle anderen Instanzen schicken ihre Parameter an die erste, die auch automatisch aktiviert werden kann.
TAHCompPrintObject und AHCompPrintPreview: Druckfunktion mit Vorschau.
TAHCompFormHeader: Du kennst den MSI Installer? Das weiße Header-Panel wird durch diese Komponente nachgebildet.
TAHCompComponentBar: Ein Screenshot, erlaubt unterschiedliche Painter. Ich hatte mal angefangen einen anderen Painter dafür zu schreiben, der die CompBar wie die von Delphi 2005 aussehen lässt, das aber aus "nicht nützlich für das Projekt" abgebrochen.
TJvTabBar: Ein Screenshot, erlaubt unterschiedliche Painter.

Für den Rest kann man entweder die JVCL Hilfe konsoltieren, oder sich die Funktionalität aus dem Komponentennamen ableiten. Was wird wohl eine TAHCompImageList machen?

Zitat:
Und warum das J ?
Weil es JVCL Komponenten sind, und die alle mit TJv beginnen


Es ist mir aber immernoch unklar, warum du von der JVCL als Orientierungspunkt abrätst. Ohne genaue Gründe, kann man daran ja auch nichts ändern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz