AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jede Komponente in EIGENER Unit

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 24. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2005
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#9

Re: Jede Komponente in EIGENER Unit

  Alt 24. Mär 2005, 13:06
Indem Du etwas da definierst, ohne es zu impemetieren, wo es eigentlich nicht hingehört und dann anderwo sagst, wo es her kommt und die Implementierung dann da machst. Für so Spaghetti-Code dürfte dir Robert_G helfen können.

[Edit] Sakuras Beispiel ist noch krasser als meins. Vor allem sollte man noch bedenken, daß es um OOP geht. Man also wirklich nur die Unterschiede zwischen den Klassen neu machen muß. Für meine RealEdit-Klasse, die vom IntEdit kommt und nur den DecimalSeparator abhandelt, mache ich doch keine eigene Unit.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz