OK, hier scheint es ja einige zu geben, die sich damit etwas auskennen
Wenn ich iTouch abschalte (ob es nun die Messages hooked oder auf Treiberebene arbeitet, ist mir jetzt erstmal egal, ich klicke halt auf das Symbol im Tray und wähle "beenden"), dann funktioniert mein Hook.
Wenn iTouch läuft, dann wird auch bei mehreren offenen Multimedia-Anwendungen nur eine bedient, wenn ich eine der Tasten drücke (dabei scheint es Prioritäten zu geben, der Windows-Player wird z.B bevorzugt bedient, dann kommt Winamp, dann der Thunderbird (fragt nicht, was der damit macht, ich weiß es nicht), und dann kommt meine Anwendung (ohne Hook)). Das bedeutet doch, dass iTouch mit dem Senden der Nachricht an alle Fenster aufhört, wenn eine Anwendung/ein Fenster was mit der Nachricht anfangen konnte.
Wenn ich jetzt meinen Hook dazwischenschalte (d.h. alle von iTouch gesendeten Messages gehen an dieselbe Anwendung), dann wird fröhlich weitergesendet. Das legt für mich die Vermutung nahe, dass irgendwas an meiner Hook-Technik nicht richtig ist - dass nämlich die Nachricht nicht als "empfangen und erledigt" markiert wird, wenn mein Hook sie an meine Anwendung weitergeleitet hat. Am Code in der Anwendung liegt es nicht: Wenn ich zwei Instanzen meines (noch ungehookten) Players starte, erhält nur eine von iTouch die entsprechende Nachricht.
@Luckie: Ja ich bins selbst

. In dem mp3Player verwende ich bisher nur das erste Stück Code, was nur mit iTouch (bzw. mit Fokus) funktioniert. Ich kann es jetzt so erweitern, dass es ohne funktioniert, aber nicht so, das es
auch ohne funktioniert