AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Word Serienbriefdatei mit Delphi einlesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Word Serienbriefdatei mit Delphi einlesen

Ein Thema von Smiley · begonnen am 23. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2005
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#6

Re: Word Serienbriefdatei mit Delphi einlesen

  Alt 24. Mär 2005, 23:42
Zitat von Smiley:
Wie ich schon sagte die Datenquelle ist eine "Wordserienbriefdatenquelle" erstellt in Word97 mit 5 fingern geschrieben und als Worddatenquelle abgelegt mit dem namen Adressen.doc...Das ist meine Ausgangsdatenquelle die ich in Delphi einlesen möchte.
Aha. Das ist alles ? Dann kann man Dir ja leicht helfen. Speichere diese Datenquelle nicht im Word-Format ab, sondern als "Nur Text" oder "Text mit Zeilenumbruch". Weiß jetzt nicht mehr genau, notfalls bzw. sowieso alles testen. Diese Text-Datenquelle sollte bereits von Word vorformatiert sein. Und zwar mit festen Feldlängen für die Datenquellen. Dann interessiert der eigentliche Inhalt nämlich nicht.

Nun muß man diese Datenquelle in Felder für die DB aufteilen. Einfach mit z.B. : Feld := copy (zeile,1,10); Diese Felder übergibt man dann mit FieldByName an die DB und das wars dann zumindest im Groben.

Da in letzter Zeit sehr viele Vorschläge bezüglich CSV gemacht wurden, bzw. kann das Erstellen der Datenquelle nicht beeinflußt werden und gibt eine CSV Datenquelle vor, dann wird das alles zwar unnötigerweise etwas komplizierter, aber dann ginge das so : Den vorhandenen Text nach den CSV Trennzeichen durchsuchen und notfalls ersetzen. Muß das Trennzeichen definitiv als Identifier für Namen usw. dienen und darf deshalb nicht ersetzt werden, dann muß man das in "" oder was anderes einschließen. Dann dürfen die " natürlich nicht als Trennzeichen definiert werden. Sogar in diesem Fall müßte man nur die Datenquelle Zeichen für Zeichen bearbeiten. 8)
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz