Einzelnen Beitrag anzeigen

ken_jones

Registriert seit: 16. Mai 2005
Ort: Luzern
154 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#21

Re: Probleme beim zuweisen von StringList zu RadioButton

  Alt 14. Feb 2006, 22:42
So wie ich aus den vorherigen Fragen schliesse wolltst du den folgenden Code aus dem aktuellen Source,
von:

Delphi-Quellcode:
if zaehler = 2 then
    begin
      AntwSpeichern;
      Lb_change(LbText, 'Frage 1.274: An welchem Schalter mache ich die Annanas?', 56, 48, 761, 137);
      RbAntw[0].caption := 'A'; // --------------------
      RbAntw[1].caption := 'B'; //
      RbAntw[2].caption := 'C'; // Belegen der Antwortbuttons mit Text!!
      RbAntw[3].caption := 'D'; //
      RbAntw[4].caption := 'E'; //----------------------
// Form2.visible := true;
      BtWeiter.Caption := 'Schließen'; //Text auf dem "Weiter"-Button ändern
      BtWeiter.OnClick := BtSchliessenClick; //Hier festlegen des neuen Handelns
    end;
auf

Delphi-Quellcode:
if zaehler = 2 then
    begin
      AntwSpeichern;
      Lb_change(LbText, 'Frage 1.274: An welchem Schalter mache ich die Annanas?', 56, 48, 761, 137);
      RbAntw[0].caption := 'A'; // --------------------
      RbAntw[1].caption := 'B'; //
      RbAntw[2].caption := 'C'; // Belegen der Antwortbuttons mit Text!!
      RbAntw[3].caption := 'D'; //
      RbAntw[4].caption := Fragenlist.Strings[6]; //----------------------
// Form2.visible := true;
      BtWeiter.Caption := 'Schließen'; //Text auf dem "Weiter"-Button ändern
      BtWeiter.OnClick := BtSchliessenClick; //Hier festlegen des neuen Handelns
    end;
ändern. Dann hats aber geknallt.
Wenn das so ist, dann liegts daran, dass vor dem Zuweisen die Stringlist hat eben doch nicht erstellt ist, denn dazu fehlt dann der Prozeduraufruf Fragenladen. Folgendes müsste dann also gehen:


Delphi-Quellcode:
    if zaehler = 2 then
    begin
      AntwSpeichern;
      FragenLaden;
      Lb_change(LbText, 'Frage 1.274: An welchem Schalter mache ich die Annanas?', 56, 48, 761, 137);
      RbAntw[0].caption := 'A'; // --------------------
      RbAntw[1].caption := 'B'; //
      RbAntw[2].caption := 'C'; // Belegen der Antwortbuttons mit Text!!
      RbAntw[3].caption := 'D'; //
      RbAntw[4].caption := FragenList.Strings[6] ; //----------------------
// Form2.visible := true;
      BtWeiter.Caption := 'Schließen'; //Text auf dem "Weiter"-Button ändern
      BtWeiter.OnClick := BtSchliessenClick; //Hier festlegen des neuen Handelns
    end;
  Mit Zitat antworten Zitat