AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mini-Programmiersprache

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 22. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2005
 
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#17

Re: Mini-Programmiersprache

  Alt 24. Mär 2005, 12:13
Ich hab null Ahnung von 3D Programmierung und eigentlich ist es schon etwas 3D, denn es lassen sich 10 Bausteine übereinaner legen, und ich kann es auch so erweitern, dass der Roboter nur einen Baustein hinauffahren kann und auch nur einen herab.

Aber wenn mir jemand OpenGL erklärt erweitere ich es gerne! Wie gesagt, die Sourcefiles sind jetzt alle dabei und ich würde mich freuen, wenn jemand sie sich ansieht und mir ein paar Verbesserungsvorschläge gibt, denn wie gesagt, ich bin 14 und kenne niemanden, der Ahnung von Delphi hat. Mein ganzes Wissen stammt von Webseiten und der Delphi Hilfe.

@gordan_freeman:
Viele kennen sich überhaupt nicht mit Konzepten der Programmierung aus. Dafür ist solch eine Sprache vielleicht ganz gut, auch um Grundformen von Bedingungen und Schleifen kennenzulernen. Aber wenn das Programm deiner Meinung nach unnötig ist, so kann ich wenigstens bei der Programmierung lernen.

Variablen gibt es nicht, da ich keine Ahnung habe, wie man eine Benutzerdefinierte Variable auslesen kann´, und auch nicht, wie man auf Benutzereingabe checken kann, ob eine Variable gleich einer anderen ist.

Statt
Code:
unten
unten
unten
unten
unten
schreib einfach
Code:
tue 5 mal
unten
~tue
Hättest du die Hilfe gelesen, wüsstest du das auch.

Achja und @Spider:
Wegen der Leerzeile:
Eigentlich müsste das gehen, ich muss mir den Sourcecode nochmal ansehen, was denn da schon wieder faul ist.

Noch ein Code:
Code:
// Programm oben-links
// Der Roboter wird nach oben-links gesetzt (Position 0,0)
bis istlinks
  drehelinks
~schleife
bis istwand
  links
~bis
dreherechts
bis istwand
  oben
~schleife
dreherechts
dreherechts
Manuel Eberl
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz