AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi stürzt bei Programmaufruf ab

Ein Thema von Yadon · begonnen am 21. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2005
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Delphi stürzt bei Programmaufruf ab

  Alt 24. Mär 2005, 07:45
Zitat von Yadon:
Ja, Delphi selbst ist rettungslos abgestürzt. Ich habe mir nun so geholfen, daß ich die letzte funktionierende Version mit [...]
Hast Du Dir damit geholfen, oder hast Du Dir damit eine Menge Arbeit aufgehalst? Na ja, wie dem auch sei, Hauptsache ist ja, dass es wieder weiter geht

Zitat von Yadon:
hätte aber doch gerne gewußt, wieso solche Dinge passieren können.
Aber das mit dem Löschen der dcu-Dateien etc. werde ich mal ausprobieren. Habe diese vertrackte Version ja noch auf dem Rechner.
Allen Bauer hat mir mal erklärt, dass im komplexen Zusammenspiel zwischen der Delphi IDE und dem Delphi Compiler auftreten kann. Wenn durch einen "Ausrutscher", ob nun Compiler oder IDE ist eigentlich egal, eine DCU nicht korrekt generiert, jedoch gespeichert wird, dann kann es in der IDE zu seltsamen Fehlern kommen. Die DCU wird aber als gültig angesehen, wenn das Änderungsdatum der DCU jünger ist, als das von den Source-Files (DFM, PAS, INC, RES, ...). Wenn die IDE jetzt die DCU lädt, z.B. für Code Insight, dann kann es in seltenen Fällen (was auch immer selten ist ) zum Absturz der gesamten IDE führen. Auch ein erneutes Laden der IDE hilft hier nicht viel, da die DCUs weiterhin fehlerhaft sind. Hier ein kaputte Referenz und schon geht es rund...

Also, in solchen Fällen alle eigenen DCUs löschen und schauen, ob es dann geht. Danach kann man versuchen alle CFG, DOF, DSK Files zu entfernen (aber sichern!). Wenn das nicht geht, dann die DCU Files von 3rd Party Komponenten löschen, welche man nutzt und! zu denen man die Sourcen hat.

Meist reicht auch ein Aufruf des Kommandozeilen-Compilers (im Delphi BIN-Verzeichnis), wie z.B. folgender:
Code:
dcc32 -q -b ProjectFile.dpr
Diesen Aufruf für alle Projektmodule in eine BATCH und schon kann man alle ausserhalb der IDE auf einen Schlag neu erzeugen Bei uns dauert es derzeit ca. 10 Minuten.

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz