AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Prism Windows Form Application .NET vs VCL.NET Application
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Form Application .NET vs VCL.NET Application

Ein Thema von RogerRabbit · begonnen am 17. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2005
 
RogerRabbit

Registriert seit: 14. Mär 2005
9 Beiträge
 
#1

Windows Form Application .NET vs VCL.NET Application

  Alt 17. Mär 2005, 14:41
Hallo,

ich war bis vor kurzen begeisterter Delphi 5 Entwickler.
Nun haben setzen wir Delphi 2005 ein.
Nun stehe ich vor einigen offenen Fragen:

Auf welche Weise sollte man neu eine Application machen ?
zu Auswahl steht bei mir VCL.NET oder Windows Forms .NET.

Wieso frage ich dies. Habe gestern die Komponente SandDock ausprobiert und die ist super genial, jedoch nur in Windows .NET brauchbar.

doch VCL.NET bietet mir die bekanntere Umgebung wie auch bessere Hilfe

Beispiel: Ein Panel auf der Form. Nun soll es dieselbe Grösse haben wie die Form
VCL.NET : panel1.Align := clClient
Windows Forms .NET := alles manuell machen.

Also vom arbeiten her würde ich VCL.NET vorziehen, doch gibt es für VCL.NET auch gute Komponenten ?
Sowie SandDock?

Oder werden kommende .NET Komponenten nur noch so geschrieben, dass man sie nur in Windows Forms .NET gebrauchen kann ?

Einerseits will ich viele Komonenten nutzen können, will aber auch schnell und gut entwickeln, und ich will einen Applicationstyp wählen, welcher nicht in 1 Jahr auf dem Abstellgeleise steht.

Was meint ihr dazu?

Was zieht ihr vor? VCL.NET oder Windows Forms .NET ?
Habt ihr Links zu guten VCL.NET / WiFrm .NET Komponenten ?

Besten dank für eure Meinungen.

Roger Sollberger
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz