![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
Waldteufel:
Hi.
Du musst
<?php ... ?>
statt
<script language="php"> ... </script>
schreiben.
![Wink](images/smilies/icon_wink.gif)
Nein, muss er nicht.
Es gibt vier Möglichkeiten, wie man PHP einleitet. Und das ist eine dieser Möglichkeiten.
Aus der PHP Dokumentation:
Code:
1. <?php echo("In XHTML- oder
XML-konformen Dokumenten benutzen Sie diese Syntax\n"); ?>
2. <? echo ("Die einfachste Möglichkeit: eine SGML-´processing instruction´\n"); ?>
<?= expression ?> Dies ist eine Abkürzung für "<? echo expression ?>"
3. <script language="php">
echo ("manche Editoren(wie FrontPage) mögen
keine ´processing instructions´");
</script>
4. <% echo ("Optional können Sie auch Tags im ASP-Stil verwenden"); %>
<%= $variable; # Das ist ein Abkürzung fuer "<% echo . . ." %>
3. ist anscheinend extra für WYSIWYG-Editoren eingeführt worden, wenn man dem echo glauben kann.
Grüße
Faux