AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Komponenten dynamisch erzeugen = ok, free = nicht ok
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponenten dynamisch erzeugen = ok, free = nicht ok

Offene Frage von "torud"
Ein Thema von torud · begonnen am 16. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2005
Antwort Antwort
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Re: Komponenten dynamisch erzeugen = ok, free = nicht ok

  Alt 16. Mär 2005, 12:27
Ich habe beim Debuggen noch herausbekommen, dass obwohl mindestens 3 Komponenten auf der Scollbox vorhanden sind der scr_dbfields.parent.ComponentCount = 0 ist. Kann es sein, dass die Obejkte nicht korrekt als Childs zugewiesen werden und dadurch die Probleme entstehen?

Zumindest habe ich nun die Prozedur zum Erstellen so abgeändert, dass der Count hinhaut und das die Controls dem scr_dbfields als Childs zugewiesen werden.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TrytoCreateDBFields;
var
  i:integer;
  DBEdit:TDBEdit;
  Labels:TLabel;
  scr_dbfields:TScrollBox;
begin
  scr_dbfields.Free;
  scr_dbfields := TScrollbox.Create(TabSheet7);
  scr_dbfields.Parent:=TabSheet7;
  scr_dbfields.Align:=alClient;

  with scr_dbfields do begin
   for i:=0 to Table1.FieldCount-1 do
     begin
       case Table1.Fields.Fields[i].DataType of
         ftString,ftInteger, ftAutoInc, ftSmallint, ftFloat,ftWord :
         begin
          //label erzeugen
          Labels:= TLabel.Create(scr_dbfields);
          Labels.Parent := scr_dbfields;
          Labels.Left :=10;
          Labels.Width:=85;
          Labels.Alignment:=taRightJustify;
          Labels.Top := (i * 30)+3;
          Labels.Caption:=Table1.FieldList.Strings[i];
          //dbfeld erzeugen
          DBEdit:= TDBEdit.Create(scr_dbfields);
          DBEdit.Parent := scr_dbfields;
          DBEdit.Left :=100;
          DBEdit.Top := i * 30;
          DBEdit.DataSource:=DataSource1;
          DBEdit.Name:=Table1.FieldList.Strings[i];
          DBEdit.DataField:=Table1.FieldList.Strings[i];
          ShowMessage(inttostr(scr_dbfields.ComponentCount))
        end;
       end;
     end;
  end;
end;
Trotzdem kommt immer noch die Fehlermeldung, dass er das letzte DB-Feld nicht finden kann.
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz