AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2005: Und jetzt?

Ein Thema von moritz · begonnen am 15. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Re: Delphi 2005: Und jetzt?

  Alt 15. Mär 2005, 19:35
Also erst mal will ich auch mal meinen Senf zu Delphi2k5 geben. Bei mir dauert das Laden zwar einige Zeit (2,3 Minuten) aber die hab ich. Danach läuft die IDE (bisher?) ziemlich stabil. Die Märchen von mindestens 1Gig RAM kann ich nich bestätigen (hab nur 256 und Delphi ist nich der einzige offene Ressourcenfresser und alles läuft).

Und nun zum Thema: ASP ist eine Sprache für Webanwendungen (Active Server Pages). Google einfach mal danach.
Zu Winforms: Das is glaub ich so ne .NET-eigene VCL, bin mir aber nich ganz sicher.
Und ich würde dir auf jedenfall empfehlen dein Projekt (womit auch immer) als W32-App zu schreiben. Aus dem einfachen Grund, dass das .NET-Framework noch nich sooo weit verbreitet ist (und ich das .NET einfach nich mag [fragt nich warum, ich mags einfach nich ])

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz