AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmteile in extra Unit auslagern

Ein Thema von padavan · begonnen am 14. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2005
Antwort Antwort
roderich
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Programmteile in extra Unit auslagern

  Alt 14. Mär 2005, 09:05
Hi padavan,

wenn du Quellcode aus einer Formular-Unit in eine Extra-Unit auslagerst, dort aber wieder auf Formular-Komponenten aus der ersten Unit zugreifen mußt......dann stimmt irgendwas mit deinem Konzept nicht. Übersichtlicher wird dadurch gar nichts und du bekommst auch noch zirkuläre Referenzen (was zwar compilierbar ist, solange nicht in beiden Units im Interface, aber unsauber). Außerdem ist es dann mit sauberer Objektorientierung vorbei, sobald du nämlich mehr als eine Instanz deines Formulars hast, geht das Ganze in die Hose.

Stattdessen würde ich in die Extra-Unit nur allgemeine Routinen auslagern und entsprechend Variablen im Prozedurkopf deklarieren.

also statt
Delphi-Quellcode:
procedure DoIt;
begin
  MyMainForm.ListBox.Add(.....);
end;
lieber

Delphi-Quellcode:
procedure DoIt(aListBox: TListBox);
begin
  aListBox.Add(.....);
end;

Roderich
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz