AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy nutzen

Ein Thema von glkgereon · begonnen am 13. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2005
Antwort Antwort
Chris1986

Registriert seit: 17. Jul 2003
Ort: Aachen
350 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Indy nutzen

  Alt 13. Mär 2005, 11:47
On Execute wir ausgelöst, sobald ein Client mit dem Server kommuniziert.

Zum Zugriff: Sieh dir erstmal TList an. Hier ein noch ein kleines Beispiel, wie man an einzelne Clients kommt:
Delphi-Quellcode:
var eineVerbindung: TIdPeerThread;
begin
  try
    with idTCPServer1.Threads.LockList do
    begin
      if Count > 0
        then eineVerbindung := Items[0];
    end;
  finally
    idTCPServer1.Threads.UnlockList;
  end;
end;
Es gibt nur 10 Typen von Menschen auf der Welt:
Die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun . . .
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz