AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi co work: batch & delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

co work: batch & delphi?

Ein Thema von merissa · begonnen am 19. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2005
 
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8
  Alt 19. Apr 2003, 12:40
Moin Zusammen,

wenn man die Ausgabe eines Konsolenprogrammes umleiten will, dann kann man dies auf folgende Arten tun:
  1. Mit > werden alle Meldungen die an STDOUT gehen sollen umgeleitet
  2. Mit 1> wie 1.
  3. Mit 2> werden alle Meldungen die an STDERR gehen sollen umgeleitet

Wichtig dabei: Werden diese Ausgaben in eine Datei umgeleitet, so darf man, bei gleichzeitiger Verwendung von 1> und 2> nicht die gleiche Datei angegeben, Ausnahme wäre das NUL Device.

Eingaben lassen sich mit Hilfe von < simulieren.
Erstellt man sich eine Datei, die ein CR enthält (Notepad öffnen, Enter drücken, Datei speichern, z.B. mit dem Namen CR.DAT), kann man mit < CR.DAT ein ENTER simulieren.
Natürlich dürfen die Dateien auch mehr Daten enthalten.
Unter DOS kann man mit solchen Dateien z.B. die Einrichtung einer Platte mit FDISK komplett automatisieren.
Bei Umlauten muss man aufpassen, die sind bei Konsolenprogrammen anders kodiert als bei GUI Programmen.

Auch das | gibt es unter Windows (obwohl ich nicht genau sagen kann, ob es sich so verhält wie unter UNIX).
Eines der Standardbeispiele:

dir /s | more

Jetzt wird die Ausgabe nach jeweils 25 Zeilen angehalten.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz