AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windowsstart beschleunigen

Ein Thema von Matze · begonnen am 10. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2007
 
Benutzerbild von TeTSuO
TeTSuO

Registriert seit: 26. Feb 2005
Ort: Ludwigshafen am Rhein
60 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

Re: Windowsstart beschleunigen

  Alt 10. Mär 2005, 23:44
Hallo zusammen

@Matze : Dein Lehrer hatte den Ruhezustand aktiviert dieser speichert beim herunterfahren den kompletten Speicherinhalt auf eure Festplatte.
Also bei 1GB Ram wird 1GB auf die Festplatte geschrieben. Dies kann je nach Festplattengeschwindigkeit (defragmentiert = schneller) und Ramgröße mehr oder weniger schnell gespeichert und dann auch wieder beim Anschalten geladen werden. Ihr könnt sogar 200 Tasks auf einmal gestartet haben beim Ruhezustand. Wenn es das System vorher geschafft hat diese auszuführen ist das genauso beim nächsten Systemstart. Weil der Speicher genau das wieder beinhaltet was er beim herunterfahren speicherte.

Vorteil: Computer muss nicht angeschaltet bleiben wie bei Standby
Nachteil: evtl. Lange Lade bzw. Speicherzeiten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz