AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schreibe morgen Klausur

Ein Thema von Binary · begonnen am 9. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#1

Re: Schreibe morgen Klausur

  Alt 9. Mär 2005, 20:43
Ist doch ganz einfach. Eine For-Schleife ist folgendermaßen aufgebaut:

Delphi-Quellcode:
var
  i: integer;
begin
for i := 1 to n do
  //hier was machen
Damit fürst du alles, was in den Anweisungsblock kommt, durch, bis i = n ist. Gleichzeitig wird nach jedem Schleifendurchlauf i erhöht.

Wenn du Delphi-Referenz durchsuchento durch Delphi-Referenz durchsuchendownto ersetzt, wird i nicht hochgezählt, sondern rückwärts gezählt. Dann musst du als Startwert Length(s) angeben und als Endwert 1. Und dann gehst du jedes Zeichen des Strings durch(von hinten) und schreibst es in dieser Reihenfolge in einen neuen String.

//edit: Wie kann man eigentlich so eine poplige Aufgabe in eine Klausur packen? Das dauert 5 Minuten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz