Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Daniel Schuhmann
Daniel Schuhmann

Registriert seit: 16. Jul 2005
Ort: München
391 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Bluescreener - Bluescreens, soviele ihr wollt!

  Alt 26. Jan 2006, 23:00
Servus Leute!

Windows NT, 2000, XP und 2003 stürzen ja kaum noch ab. Eigentlich kann man so ein System nur noch durch fehlerhafte Hardware und schlampig programmierte Treiber totkriegen. Habt ihr euch also nicht seit langem wieder einen richtig schönen Blue Screen of Death (BSOD) gewünscht? Hier ist die Lösung. Einfach das Programm starten, sich erschrecken oder am Bluescreen erfreuen und dann eine Taste drücken und weiterarbeiten...

Dieses Programm ist völlig zweckfrei und gegen Aufpreis auch entnehmbar. Ein Geschenk, das Freude macht. Für die Dame, für den Herrn, für das Kind. ²

Eigentlich wollte ich nur einen Screenshot eines Bluescreens machen. Das ganze mache ich sonst unter VMware. Dummerweise ist das immer mit warten und dem provozieren einen solchen Bluescreens verbunden. Daher kam die Idee für das Programm.

Features:
  • Zeigt beim Starten einen Bluescreen an
  • Auflösungsänderung auf 640*480 mit kurzer Pause, schwarzem Bildschirm und (für CRT-User) Monitor-Klacken für echtes Bluescreen-Feeling
  • Da das Programm Bluescreen heißt, sind die Screens immer blau - unabhängig von der Systemeinstellung
  • 19 verschiedene Fehlermeldungen, von IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL bis STATUS_IMAGE_CHECKSUM_MISMATCH
  • Dazugehörige Stopcodes zum Auswendiglernen
  • Wahlweise Bluescreen von Windows XP und NT4 auswählbar
  • Zufällig generierte Parameter, Speicheradressen und Zeitstempel
  • Zufällig generierte Namen der Dateien, die einen Fehler hätten verursachen können
  • Entspannte Atmosphäre: Weiterarbeiten nach Tastendruck möglich
  • NonVCL-Programm mit 22 KB entlastet die Festplatte

Bekannte Probleme:
  • Zeigt beim Starten einen Bluescreen an (Achtung! Nicht erschrecken!)
  • Der Bluescreen ist derzeit nur auf englisch verfügbar

Changelog:
  • 1.0.1.1: Keine Fenstervergrößerungen mehr nach Bluescreenstart (Danke, turboPASCAL)
  • 1.0.1.0: NT-Bluescreens sind nun schöner (richtige Farben, Kleinbuchstaben...), STOP-Code paßt zur Meldung
  • 1.0.0.9: Möglichkeit, NT-Bluescreens anzuzeigen (noch nicht ganz vollständig implementiert)
  • 1.0.0.3: Parameter /SoundOff sorgt dafür, dass der Sound während des Bluescreens deaktiviert wird, für diesen Zweck werden nun die Units MMSystem und MiniSysUtils (enthalten) ebenfalls benötigt
  • 1.0.0.2: MANUALLY_INITIATED_CRASH mit aufgenommen
  • 1.0.0.1: Windows sucht die Wiederholfrequenz selbst aus, Fenster im Vordergrund

Parameter:
  • /SOUNDOFF Soundausgabe wird während der Bluescreenanzeige deaktiviert
  • /TYPE:NT Bluescreen wird wie Screen bei Windows NT4 angezeigt

Systemvoraussetzung ist jedes Windows ab Windows 95/NT4. Probleme kann es bei älteren Versionen geben, wenn der XP-Bluescreen angezeigt werden soll, wenn die Schriftart "Lucida Console" noch nicht vorhanden ist. Der NT-Bluescreen sollte aber auch allen Windows-Versionen gleich "schön" aussehen. Das Programm dürfte auch die einzige Möglichkeit sein, einen NT-Bluescreen auf einem 9x-System zu sehen.

Das Programm ist Freeware. Sie dürfen es ohne Einschränkungen nutzen. Es wird Ihnen überlassen "WIE ES IST".
Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, daß es Ihnen von Nutzen sein wird (hä? ), aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne die implizite Garantie der MARKTREIFE oder der VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.


² = Loriot; der Familienoriginalbenutzer
Miniaturansicht angehängter Grafiken
bluescreen_825.gif   bluescreen_nt4_208.gif  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip bluescreensrc_566.zip (8,0 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: zip bluescreen_738.zip (14,4 KB, 234x aufgerufen)
Daniel Schuhmann
  Mit Zitat antworten Zitat