
Zitat von
GuenterS:
blöd gefragt, aber wozu braucht man das?
Ich brauche das in einem Programm für die Verwaltung einer Feiertagliste ...

Zitat von
GuenterS:
Beim Freigeben solltest Du besser immer von oben nach unten zählen lassen (also for i := x downto 0 do).
Warum? Es werden in der for-Schleife ja nur die Objekte freigegeben, der Listenzähler wird davon nicht berührt.
Aber sonst hast du recht: Wenn etwas zerstört wird, sollte man immer von oben anfangen ...