die seite kenn ich irgendwoher
Ich hab nur irgendwie angst davor eine ganze anwendung mit JavaScript zu entwickeln und frage mich die ganze Zeit ob man das nicht anders hinbekommen kann. Vielleicht durch aufrufen der Anwendung sowie der einzelnen Funktionen über JavaScript?
Und müsste dann nicht der Firefox auch komplett in JavaScript geschrieben sein? Also außer dem GEcko natürlich..
(Für die, die es noch nicht kennen: chrome://browser/content/browser.xul geht natürlich nur im FireFox)
Ich als Linux-User werd an dieser Stelle aber nicht auf Vista setzen, das scheidet also aus, das schöne an XUL ist ja auch die Plattformunabhängigkeit
Gruß
Andreas