AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Weltzeit

Ein Thema von smart · begonnen am 6. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2006
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#18

Re: Weltzeit

  Alt 5. Jul 2005, 20:52
Ich muss diesen beitrag halb blind schreiben, da sich das Programm 'Weltzeit' immer in den Vordergrund drängt und sich nicht, wie üblich, dem aktiven fenster unterordnen. Was soll dennn das Feature nun eigentlich? Wer will so ein riesen Fenster denn immer im Vordergrund haben. OK ein kleines Fenster immer im Vordergrund kann man OK finden, wenn man alle fünf Minuten wissen muss wie viel Uhr es in Bombay ist. Aber was will ichmit so einem riesen fenster stämndig im Vordergrund?

OK, steht drüber, habe ich jetzt auch gesehen. Aber was interessiert mich im Sommer die Winterzeit? Wenn ich mich mit jemanden verabrede, dann sage ich ja nicht: 'Wir treffen uns am 10. August um acht Uhr Winterzeit in der Kneipe.' Und wer wirklich im Sommer, überflüssigerweise, die Winterzeit wissen will, der wird ja noch in der Lage sein eine Stunde .... Dein Programm: Winterzeit: 21:53; Sommerzeit: 22:53. Also wenn dann bitte schon richtig anzeigen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz