AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Weltzeit

Ein Thema von smart · begonnen am 6. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 9     12 34     Letzte » 
Benutzerbild von Speedmaster
Speedmaster

Registriert seit: 4. Mär 2005
Ort: Karlsruhe
535 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Weltzeit

  Alt 6. Mär 2005, 15:42
Noch ne ne Uhrzeit aus Chine bitte!
Felix K.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kernel32.DLL
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Weltzeit

  Alt 6. Mär 2005, 16:47
Zitat von Luckie:
Zitat von smart:
Nein, Hat keinen Grund. Sollte einfach mal anders aussehen.
Schelcht, so was mag ich gar nicht und ich denke, da bin ich nicht der einzigeste. Wenn schon keine große "Schließen"-Schaltfläche drauf ist, dann suche ich immer zu erst die Schaltfläche zum Schließen oben rechts in der Ecke.
Also mich störts eigentlich nicht so sehr...
  Mit Zitat antworten Zitat
xineohp

Registriert seit: 29. Jan 2004
Ort: Heusenstamm
420 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#3

Re: Weltzeit

  Alt 6. Mär 2005, 16:52
moin,

nicht schlecht, aber vielleicht solltest du den Kontrast der Digitalanzeigen etwas erhöhen. (Ich meine hier den Kontrast zwischen den "aktiven" und den nicht "aktiven" Teilen der Ziffern [ich hoffen du verstehst was ich meine])
Peter Enenkel
blubb
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Weltzeit

  Alt 6. Mär 2005, 16:58
Zitat von Kernel32.DLL:
Zitat von Luckie:
Zitat von smart:
Nein, Hat keinen Grund. Sollte einfach mal anders aussehen.
Schelcht, so was mag ich gar nicht und ich denke, da bin ich nicht der einzigeste. Wenn schon keine große "Schließen"-Schaltfläche drauf ist, dann suche ich immer zu erst die Schaltfläche zum Schließen oben rechts in der Ecke.
Also mich störts eigentlich nicht so sehr...
Mann kann es doch nicht jedem Recht machen, oder ? Wenn der Autor es so macht dann ist es seine Sache. Über die Delphi IDE kann man sich manchmal auch aufregen, trotzdem ändert Borland nichts !

@Topic: Wirklich cooles Programm !
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Weltzeit

  Alt 6. Mär 2005, 16:59
Zitat von PierreB:
Mann kann es doch nicht jedem Recht machen, oder ? Wenn der Autor es so macht dann ist es seine Sache. Über die Delphi IDE kann man sich manchmal auch aufregen, trotzdem ändert Borland nichts !
Aber die hält sich an die Standards.Kalr ist das seine sache, aber dann muss er damit rechnen, dass seine Software bei einem Großteil der Bneutzer nicht angenommen wird.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#6

Re: Weltzeit

  Alt 6. Mär 2005, 17:10
Hi,

bis auf den kleinen Fehler

Zitat:
---------------------------
Weltzeit
---------------------------
Ungültige Variant-Typumwandlung.
---------------------------
OK
---------------------------
ist das Programm gut

Das Design ist doch egal, ich denke es geht bei dem Prog darum überhaupt ein paar Uhren zu proggen und manche Programmierer mögen das Windows-Design nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mr47
mr47

Registriert seit: 6. Dez 2004
Ort: Stuttgart
644 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#7

Re: Weltzeit

  Alt 6. Mär 2005, 17:18
Zitat von Luckie:
Zitat von PierreB:
Mann kann es doch nicht jedem Recht machen, oder ? Wenn der Autor es so macht dann ist es seine Sache. Über die Delphi IDE kann man sich manchmal auch aufregen, trotzdem ändert Borland nichts !
Aber die hält sich an die Standards.Kalr ist das seine sache, aber dann muss er damit rechnen, dass seine Software bei einem Großteil der Bneutzer nicht angenommen wird.
Ich finde das Design echt ok. Man muss ja nicht immer so unflexibel sein, dass man das Prog nicht untern rechts schließen kann

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Weltzeit

  Alt 6. Mär 2005, 17:24
Was meinst du, wie Autos bei den Kunden ankommen, wenn Gaspedal und Bremse vertauscht sind.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#9

Re: Weltzeit

  Alt 6. Mär 2005, 17:27
Ob das X oben oder unten in der Ecke steckt ist mir völlig egal hauptsache ich muss nicht auch noch den Taskmanager aufrufen um das Programm zu schließen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smart
smart

Registriert seit: 19. Dez 2004
Ort: Bochum
1.266 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Weltzeit

  Alt 6. Mär 2005, 17:30
Ich wollte ja Kritik haben. So, jetzt habe ich eine neue Version hochgeladen. Jetzt mit Fenster. Man kann jetzt auch in den Einstellungen auch die Sekundenzeiger Aus/Ein schalten. Was haltet Ihr davon?
Heike Kretschmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 9     12 34     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz