AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Zeit stoppen ohne Gettickcount

Ein Thema von whiteshark · begonnen am 5. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2005
 
Benutzerbild von whiteshark
whiteshark

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#4

Re: Die Zeit stoppen ohne Gettickcount

  Alt 5. Mär 2005, 17:24
Ein bisschen Quelltext:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.InsertButtonClick(Sender: TObject);
var a:array of integer;
var voninsert, bisinsert:cardinal;
begin
laenge:=memo1.lines.count;
setlength(a,laenge);
ein(a);
voninsert:=GetTickCount;
insert(a);
bisinsert:=GetTickCount;
aus(a);
summe:=bisinsert-voninsert;
InsertLabel.Caption:='';
if (summe>1000) then InsertLabel.Caption:=floattostr(summe/1000)+' s'
                else InsertLabel.Caption:=floattostr(summe)+' ms';
In diesem Programm soll der Sortieralgorithmus "Insert-Sort" aufgerufen werden.
1) Zahlen einlesen mit der Funktion "ein(a)"
2) Zeit nehmen
3) Sortieren mit der Funktion "insert(a)"
4) Zeit nehmen
5) Zahlen ausgeben mit der Funktion
6) Differenz aus zweiter Zeit und erster Zeit

Aber wo soll der Fehler sein?
Men are born ignorant, not stupid; they are made stupid by education. - Bertrand Russell

I cannot teach anybody anything, i can only make them think. - Socrates
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz