Ohne Klassen geht das seehr einfach. Und wie, glaubst du, wurde Quacke 3 entwickelt ?
Also, jeder RECORD müsste IMMER so ANFANGS definiert sein:
Delphi-Quellcode:
type
basis = packed record
recID:Cardinal;
end;
datatyp1 = packed record
recID:Cardinal;
...
end;
recID wird dann folgender massen abgefragt:
Delphi-Quellcode:
procedure procname(var mydata);
begin
case basis(mydata).recID of
...
end;
end;
Wenn recID ein string sein sollte dann bitte mit einer festen Grösse, zb recID:string[20];