AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Was ist der Unterschied @Obj und Pointer( Obj )
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist der Unterschied @Obj und Pointer( Obj )

Ein Thema von Kedariodakon · begonnen am 4. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2005
 
Benutzerbild von Kedariodakon
Kedariodakon

Registriert seit: 10. Sep 2004
Ort: Mönchengladbach
833 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: Was ist der Unterschied @Obj und Pointer( Obj )

  Alt 4. Mär 2005, 12:36
Zitat von Treffnix:
du brauchst die Objekte nicht erst zum Pointer machen, wenn du sie hinzufügst. Das sind sie schon.
Mist, da hast du ja Recht...

Zitat von Treffnix:
Du kannst sie einfach so einfügen:
Delphi-Quellcode:
//bsp TList
lst.Add( MyObject );
//bsp TStringlist
lst.AddObject( 'Mein Objekt', MyObject );
//bsp listitem
li.Data = MyObject
//etc...
Naja, aber warum leicht, wenns auch schwer geht?



Die Erklärung zum Fehler hat oben aber gepasst oder?
Oder liegt da noch nen anderer Fehler vor?


Bye
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz