AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Die allseits beliebte IP-Adresse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die allseits beliebte IP-Adresse

Ein Thema von Kryoko · begonnen am 3. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2005
 
Benutzerbild von Darty
Darty

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Kronau
731 Beiträge
 
#12

Re: Die allseits beliebte IP-Adresse

  Alt 3. Mär 2005, 17:33
Zitat von Chris1986:
Zitat von Darty:
Beim Router heisst es wohl die WAN
WAN steht für Wide-Area-Network und hat mit der IP (Internet-Protokoll)erstmal nicht viel zu tun. WAN beschreibt nur die Umgebung, wie z.B. LAN für Local-Area-Network steht.

Gruß
Christian
Zitat von Wikipedia:
WAN ist die Abkürzung für Wide Area Network, deutsch: großräumiges Netzwerk.

Unter einem WAN versteht man ein Netzwerk, das über weite Strecken mehrere LANs verbindet. Zum Beispiel ein Netzwerk, das mehrere Filialen einer Firma in einem Land verbindet. Gelegentlich wird auch das Internet als WAN bezeichnet.

siehe auch: PAN (privat), LAN (lokal), MAN (städtisch), GAN (global), VPN (Virtuelles Privates Netzwerk), WLAN (Kabelloses Netzwerk)
Vor allem Gelegentlich wird auch das Internet als WAN bezeichnet. meinte ich.
Matthias Knebel
Mfg M. Knebel [-Darty-]
- Gehörlose Delphianer gibt es selten -
www.team-knebel.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz