AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein OpenGL und threads benutzen? Sinvoll?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenGL und threads benutzen? Sinvoll?

Offene Frage von "No Voices"
Ein Thema von No Voices · begonnen am 2. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2005
 
Benutzerbild von gordon freeman
gordon freeman

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Gelsenkirchen
337 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: OpenGL und threads benutzen? Sinvoll?

  Alt 24. Mär 2005, 09:40
Zitat von No Voices:
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das große Spiele wie Quake3 nur 1 Thread besitzen.
Ich bin mir sogar ziemlich sicher das es genau so ist! Einen Render-Thread und fettich ist die Sache!

Zitat von No Voices:
wie kann ich eine höhere Fram rate bekommen. Mit den OpenGL1.5 Template komme ich nur auf ca. 70 FPS obwohl nichts drin ist. mit Quacke3 komm ich mit allen details und höster auflösung auf ca. 300 FPS. Wo ist das problem?
Die Frage ist, wie du die Render-Procedure auslöst. Wenn du das mit 'nem Standard Delphi-Timer machst, dann haste natürlich 'ne begrenzte Frame-Zahl. Wenn du den DelphiX-Timer benutzt kannste schon mehr aus der Kiste rausholen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz