AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

Ein Thema von Luckie · begonnen am 28. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2009
 
Aike

Registriert seit: 2. Okt 2004
319 Beiträge
 
#11

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 15. Nov 2005, 13:04
Das sieht nicht schlecht aus. Es hat, wie die meisten Programme von dir, Hand und Fuß und mir gefällt auch das Aussehen (ist manchmal schlimm bei anderen).

Aber natürlich habe ich ein paar Änderungswünsche an den Weihnachtsmann ;p
  • Einzelne Dateien kopieren
  • Jobliste abarbeiten (z.B. Job a, b und e)
  • Mehrere Jobs zu einem zusammenfassen (Job a+b+e ergeben Job X)
  • Wenn ich auf einen gespeicherten Job in der Liste klicke, soll bitte das Quell- und Zielverzeichnis auftauchen ... sollte halt irgendwo stehen (-> Infobox?)
  • Kannst du die gesamte zu kopierende Datenmange in der Infozeile unten anzeigen lassen, ggf. auch hinter jeder Datei (wozu hat man schon eine solche Tabelle? Wenn du die Dateigröße anzeigen lässt, dann sollte man auch nach der sortieren können.
  • Die Überschrift finde ich ein bisschen groß geraten
  • Der Info-Button kommt ziemlich ... pompös rüber, so grau auf weiß Passt der nicht irgendwie/irgendwo anders hin?
  • Die Trennlinie bei den Jobs ist nicht zentral bzw. geht nicht von einem Ende zum anderen (je nachdem). Absicht?
  • Ist es sinnvoll, den kopletten Dateipfad anzuzeigen? Wenn ich alle Dateien in C:\A\B\C durchsuchen lasse, muss bei den Dateien dann immer C:\A\B\C\... davor stehen? (Geschmackssache)
  • Die Caption der GroupBox ist "Einstellungen ". Ist das Leerzeichen Absicht und / oder sollte da nicht noch eines davor? (Geschmackssache)
  • Ich würde gerne einzelne Dateien aus der Liste löschen können (dauerhaft?)
  • Wenn ich einen Job lösche, sollte vielleicht eine Bestätigung erfragt werden.
  • Muss ich Pegasus maximieren bzw. überhaupt dessen Größe verändern können?
  • [edit]Fortschrittsbalken hinzufügen (nicht überprüft)[/edit]

Das fällt mir gerade so ein, was ein Synch-Programm können müsste, damit ich es verwende Ich wäre begeistert, wenn du das so hinbekommen würdest!

greetz,
Aike
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz