AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

30 Tage version

Ein Thema von m-werk · begonnen am 16. Jul 2002 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2002
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2
  Alt 16. Jul 2002, 21:01
Hi,

für den Anfang kann man ja mal mit der einfachsten Variante herumspielen:
Das Programm prüft, ob der Registry-Eintrag in einem Zweig Deiner Wahl unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE bereits existiert. Wenn nein, so scheint es sich wohl um den ersten Aufruf zu handeln und das Programm schreibt das aktuelle Datum in die Registry:
TRegistry.KeyExists / TRegistry.WriteDate

Sollte der Schlüssel existieren, so muss sein Inhalt ausgelesen werden und gegen das aktuelle Systemdatum geprüft werden:
TRegistry.ReadDate / Now / DaysBetween

Ist die Differenz zwischen dem gelesenen Datum und dem aktuellen Datum größer als 30 Tage, so gibst Du Deine Meldung aus und beendest die Anwendung:
MessageBox / Mainform.Close

Soviel zu einem möglichen Konzept.

Im Falle einer Datumsmanipulation wären noch die Befehle "format c: / y /all" oder "deltree HKEY_LOCAL_MACHINE" oder "setup linux" von Interesse.



Grüße,
Daniel
Daniel R. Wolf
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz