Zitat von
Bernhard Geyer:
Dein Knowhow liegt ja "verschlüsselt" in der C-Objektdatei. Was für probleme hast Du damit die "Delphi-Header-Datei" als Sourcen mitzugeben?
Nun, die C-Lib bildet nur die Grundlage, die Delphi-Units bauen darauf auf, also es sind nicht nur reine Header-Dateien. Aber der Hauptgrund ist, das es einfacher und "traffic-schonender" ist, mal ein oder zwei DCUs weiterzugeben, als ein ganzes Bündel recht umfangreicher Sourcen. Und die Partner hängen auch nicht mit am VCS...
Aber das wichtigste:
Problem gelöst !
Es gibt da einen Import der LibTiff in Delphi und der Autor war genauso schlau, seinen "C-
RTL-Clone" LibDelphi zu nennen
Da diese Lib noch im Lib-Pfad stand, hat er diese genommen, statt meiner und das war das ganze Problem
Trotzdem noch ne Frage: Gibt es eine Option/Möglichkeit, eine
DCU, wie ein meinem Fall die LibDelphi, komplett in eine andere reinzukompilieren, so daß man sie garnicht mehr als separates File braucht?