AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

MDIChildren -> Sichtbar oder Verdeckt?

Ein Thema von sECuRE · begonnen am 26. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2005
 
Benutzerbild von sECuRE
sECuRE

Registriert seit: 10. Apr 2003
Ort: Heidelberg
360 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

MDIChildren -> Sichtbar oder Verdeckt?

  Alt 26. Feb 2005, 14:38
Hi,

ich beschäftige mich momentan mit dem Problem, bei einem sichtbaren MDI-Child eine andere Aktion auszuführen, als wenn es versteckt ist. Benutze ich mein Program im Fullscreen-Modus ist das kein Problem - es kann immer nur 1 Child sichtbar sein. Wenn ich jetzt allerdings 4 Fenster offen habe und 2 davon übereinanderliegen, würde ich gerne, wenn ein Ereignis im "hinteren" Fenster auftritt, einen Hinweis anzeigen, dass dies geschehen ist. Im Vorderen merkt der Anwender das ja selbst.

Muss ich nun zwangsläufig alle Childs durchgehen und schauen, ob da irgendeiner den anderen überdeckt, oder gibt's da auch ne einfachere und vor allem performantere Methode?

cu
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz