![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
marabu:
Hallo Micha,
wenn du sonst keine Probleme mit dem Code hast, dann würde ich die Funktion CreateAllFields() einfach komplett weglassen. Damit hast du dann wieder das Verhalten, welches auch der Feld-Editor zeigt: du musst selbst entscheiden, ob du alle oder nur ausgewählte Felder persistent machen möchtest. Borland ist übrigens der Meinung, dass persistente Felder grundsätzlich im Feld-Editor erzeugt werden sollten. Keine Ahnung warum das für dich inakzeptabel ist.
Grüße vom marabu
Das ist für mich nicht inakzeptabel, aber meine
Query wird in einer von mir geschriebenen Klasse dynamisch erzeugt. Ich versuche lediglich, anstatt einer Adress-ID einen Namen anzuzeigen, dabei aber die Update-Fähigkeit der
Query zu erhalten, was ja bedeutet, daß nur eine Tabelle in der
SQL-Anweisung angesprochen werden darf.
Wenn du einen einfacheren Weg weiß, teile mir diesen doch bitte mit. Ich bin für neue Vorschläge offen.
Das weglassen von "CreateAllFields" ist ja auch nicht das Problem, aber das was ich unter #5 beschrieben hab. und das kann ich nicht so einfach weglassen.
Gruß