AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

array in pointer einbinden

Ein Thema von kaddy · begonnen am 15. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2003
Antwort Antwort
kaddy

Registriert seit: 8. Apr 2003
Ort: Clausthal
39 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1
  Alt 16. Apr 2003, 09:58
moin,

gut, ich gebe dir mal meinen Code. Den C-Code habe ich nicht, aber laut Handbuch muß meine Funktion in Delphi folgendemaßen eingebunden werden:

Delphi-Quellcode:
function CPXaddrows(env:CPXEnvptr; LP: CPXLPptr;ccnt,rcnt,nzcnt:integer;
        rhs,sense,rmatbeg,rmatind,rmatval,colname,rowname:
        pointer):integer;stdcall; external cplex name 'CPXaddrows';
Jetzt geht es um die pointer colname und rowname. Die anderen funktionieren mit integer und double auf die identische Weise wie ich es mit colname und rowname mit char versucht habe.

Die Typen Definition ist folgendermaßen:

Delphi-Quellcode:
Tvarc= array[0..2] of char;
ptrTvarc=^Tvarc;
Die Variablen definiere ich folgendermaßen:

Delphi-Quellcode:
colname: ptrTvarc;
rowname: ptrTvarc;
Dann reserviere ich Speicher:

Delphi-Quellcode:
GetMem(rowname,3*SizeOf(Char));
GetMem(colname,3*SizeOf(Char));
Ich weise den Variablen die Werte zu:

Delphi-Quellcode:
        colname[0]:='y';
        colname[1]:='x';
        colname[2]:='z';

        rowname[0]:='a';
        rowname[1]:='b';
        rowname[2]:='c';
Die Funktion rufe ich dann folgendermaßen auf:

status:=CPXaddrows(env,lp,3,2,6,rhs,sense,rmatbeg,rmatind,rmatval,colname,rowname); Und schleißlich gebr ich den Speicher wieder frei:

Delphi-Quellcode:
FreeMem(rowname,3*SizeOf(Char));
FreeMem(colname,3*SizeOf(Char));
Wenn ich es laufen lasse kommt dann die Felhermeldung:

Project P2.exe raised exception class EAccessViolation with message 'Access violation at address 10108907 in module 'cplex65.dll' read of address 007A7879' Process stopped. Use Step orRun to continue.

Wenn ich bei den Variablen rowname und colname in der Funktion nil schreibe, läuft das Programm fehlerfrei.

Was mache ich falsch?

Danke!

Gruß
Kaddy

[edit=Delphi-Tags ergänzt. MfG Daniel B.[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz