AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Standard-Dialoge
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Standard-Dialoge

Ein Tutorial von Matze · begonnen am 23. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2009
 
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

Re: Standard-Dialoge

  Alt 15. Mär 2005, 09:59
Zitat von Matze:
Um einen Dialog selbst mit den verschiedensten Buttons zu bestücken, kann man Delphi-Referenz durchsuchenCreateMessageDialog verwenden, auf das ich hier aber nicht näher eingegangen bin, da man dies nicht sehr häufig benötigt.
Na ja, ich verwende das schon ab und zu

Für alle die nicht erst in der Hilfe nachlesen wollen hier ein kleines Beispiel:


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
var
  f: TForm;
begin
  f := CreateMessageDialog('Test', mtInformation, [mbOk, mbCancel]);
  f.Color := clRed;
  f.Font.Color := clYellow;
  (f.FindComponent('Cancel') as TButton).Caption := 'Huch';
  f.ShowModal;
  f.Free;
end;
Anmerkung:
Delphi-Quellcode:
f := CreateMessageDialog('Test', mtInformation, [mbOk, mbCancel]);
f.ShowModal;
ist vom Aussehen absolut identisch mit
  MessageDlg('Test', mtInformation, [mbOk, mbCancel]); Das liegt daran, das MessageDlg intern auch CreateMessageDialog verwendet:
Delphi-Quellcode:
// Unit: Dialogs.pas / Delphi 7
//
// Borland Delphi Visual Component Library
// Copyright (c) 1995-2001 Borland Software Corporation
...
function MessageDlg(const Msg: string; DlgType: TMsgDlgType;
  Buttons: TMsgDlgButtons; HelpCtx: Longint): Integer;
begin
  Result := MessageDlgPosHelp(Msg, DlgType, Buttons, HelpCtx, -1, -1, '');
end;
...
function MessageDlgPosHelp(const Msg: string; DlgType: TMsgDlgType;
  Buttons: TMsgDlgButtons; HelpCtx: Longint; X, Y: Integer;
  const HelpFileName: string): Integer;
begin
  with CreateMessageDialog(Msg, DlgType, Buttons) do
    try
      HelpContext := HelpCtx;
      HelpFile := HelpFileName;
      if X >= 0 then Left := X;
      if Y >= 0 then Top := Y;
      if (Y < 0) and (X < 0) then Position := poScreenCenter;
      Result := ShowModal;
    finally
      Free;
    end;
end;
...
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz