AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PopUp-Blocker
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PopUp-Blocker

Ein Thema von Catbytes · begonnen am 14. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2003
 
Daniel B
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10
  Alt 14. Apr 2003, 21:27
Hallo,
Zitat von Catbytes:
Mein Ziel war es, das z.B. nicht per Werbeblocker/PopUp-Blocker von z.B. der Norton Firewall zu überlassen - die blockt nämlich so ziemlich alles - also auch die erwünschten Fenster. Mit PopUp@DevNull kannst Du gezielt die Fenster schließen, die Du nicht möchtest. In der nächsten Version wird es dann z.B. möglich sein, "sinnlose" Werbe-Fenstertitel herauszufinden (z.B. "394543959345693465 Ninas WebCam"). Ich könnte zwar *nina* eingeben, aber dann werden alle "Nina's" geschlossen. So werden nur die Fenster geschlossen, wo dann ein unnötiger Zahlencode sich als Werbefenster verrät.
Das wollte ich wissen. Das ganze ist also wie ein Filter vom OE. Man trägt ständig irgendwas ein und irgendwann in 10-20 Jahren ist der Filter so voll, das kaum noch was durchkommt.

Grüsse, Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz