AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

CustomConnection - OnNext OnFirst

Ein Thema von kati · begonnen am 22. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2005
Antwort Antwort
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: CustomConnection - OnNext OnFirst

  Alt 22. Feb 2005, 19:00
Hallo

mit Rave arbeite ich noch nicht so lange (1 Woche ), aber ich versuchs mal:

wenn du die Anzahl der Records schon weißt, ist die Verbindung onopen, getcols und getrows der customcennection nicht schlecht. Die andere Variante wärte onFirst, onNext und onEof um das Ende festzustellen, da bin ich mir aber nicht so sicher. Beispiel zur 1. variante findest du hier im Forum Hier im Forum suchenrave customconnection und hier: http://www.nevrona.com/files/next_steps_with_rave.pdf im 2. Teil des PDF´s. Das ist dort recht gut beschrieben.

Fülle zuerst die 3 Ereignisse (onopen die Anzahl der Einträge, ongetcols die Spalten und getrow die Daten), dann starte dein Programm. Es ist wichtig, das dein Programm beim ersten Designen läuft. Öffne den Rave-Designer, füge mit einem klick auf "View" eine neues Data object hinzu. Wähle "direct dataview" und dann deine Customconnection aus. Hast du das schon gemacht, mußt du evtl das Dataview "refreshen" um die aktuellen Daten zu übernehmen. Rechts bei der Dataview siehst du dann die einzelnen Felder.

Anschließend eine "Region Componente" aus dem Report-Reiter auf die Seite ziehen. Dann ein Databand in die erstellte Region. In diesem Databand erstellst du dann die benötigten Anzeigen (z.B. Datatext oder datamemo), diesen Anzeigen weißt du links im Objektinspektor zuerst das erstellte Dataview und dann das entsprechende Datafield aus. Du kannst auch rechts ein Dataview-eintrag anklicken und mit gedrückter STRG-Taste auf ein BNand ziehen, dann kannst du dir das Einstellen der Data*-Eigenschaften sparen.

Mit einem Klick auf "execute Report" solltest du dann ein Ergebnis sehen.

Ich hoffe da war jetzt kein Blödsinn dabei, ansonsten korrigiert mich bitte

Mfg Frank

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz