AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte EW-CSSDesigner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EW-CSSDesigner

Ein Thema von MasterEvil · begonnen am 21. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2007
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
Benutzerbild von MasterEvil
MasterEvil

Registriert seit: 12. Feb 2005
Ort: Hannover
234 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: EW-CSSDesigner

  Alt 8. Apr 2005, 16:39
jo, is ne gute idee.

werd ich auf jedenfall einbaun, wenns geht.

greetz
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MasterEvil
MasterEvil

Registriert seit: 12. Feb 2005
Ort: Hannover
234 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: EW-CSSDesigner

  Alt 24. Apr 2005, 19:29
hi leutz,

so, hatte urlaub, dann wenig zeit und nun hab ich nach eine längeren entwicklungszeit ein neues update draussen.
Immernoch Beta Version, aber schon wesentlich dichter dran am releasen.

Version 0.7:
  • komplette überarbeitung des css parsens, dadraus folgt:
    • kommentare funktionieren jetzt einwandfrei und überall
    • schneller beim einlesen
    • fehlerunanfälliger (hoffnungsvoll)
  • preview funktion:
    • preview jetzt auch mit Mozilla/Gecko Engine möglich
    • preview files werden jetzt dynamisch eingelesen, so dass ihr selber preview dateien machen könnt, legt dafür einfach die .html datei in den data/preview ordner ab und wählt mit "Preview with ..." mit einem rechtklick auf die klasse aus
  • validator:
    • validator files wurden überarbeitet
    • mit einem doppelklick auf einen fehler springt er jetzt zur zeile bzw baumknoten in dem er auftritt (nur solange nichts am code geändert wurde)
  • properties editor:
    • negative zahlen können nun eingegeben werden
    • der standard wert wird jetzt fett angezeigt
    • änderungen werden nun sofort übernommen ohne den zwischenweg mit dem save button, es sei denn man möchte es (einstellbar)
  • die object ansicht zeigt auf wunsch typ icons vor den properties an (in den optionen einstellbar)
  • neues programm icon (nicht mehr standard)
  • kleinere design änderungen

Für die Preview Funktion mit Mozilla/Gecko Engine muss die Engine auf dem Rechner installiert sein, download gibt es hier:
Mozilla/Gecko Engine

Ist sicher immernoch nicht alles, aber ich arbeite ja dran
Würd mich freuen wenn ihr es wieder auffühlich testet und kein blatt vor den mund nehmt und mir alles sagt was euch auffällt.

Download und neuen Screenshot gibt es wie immer im ersten Post.

greetz
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

Re: EW-CSSDesigner

  Alt 24. Apr 2005, 20:39
So, mal kurz drüber getestet. Was mit auffällt: der kennt immer noch nicht die Maßeinheit em. Und ansonsten wie gesagt: Verschachtelte Klassen wären cool, wenn du sie so anzeigen würdest...

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MasterEvil
MasterEvil

Registriert seit: 12. Feb 2005
Ort: Hannover
234 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: EW-CSSDesigner

  Alt 25. Apr 2005, 17:51
em hab ich vergessen muss ich gestehen, habs aber in meine to-do liste ganz nach oben gemacht jetzt.
und zu dem verschachtelte hab ich weiter oben schon etwas geschrieben.
seh den nutzen zum aufwand noch nicht, da es meine komplette struktur über den haufen wirft.
nichts würde dann mehr gehn was mit der objekt ansicht zu tun hat.

Aber em kriegste

greetz
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
proitsystems

Registriert seit: 4. Nov 2003
Ort: Augsburg
29 Beiträge
 
#5

Re: EW-CSSDesigner

  Alt 1. Mär 2006, 08:42
Echt nette Geschichte!

Schon mal daran gedacht das Programm als "Open Source" Version herauszugeben? Dann könnten mehrere daran mitarbeiten. Könnte vielleicht eine ganz interessante Sache sein. Auch für deine anderen Projekte.


LG,

Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: EW-CSSDesigner

  Alt 1. Mär 2006, 15:16
Gefällt mir wirklich gut dein Programm, echt klasse.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MasterEvil
MasterEvil

Registriert seit: 12. Feb 2005
Ort: Hannover
234 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: EW-CSSDesigner

  Alt 1. Mär 2006, 20:06
Hallo

Nach so langer Zeit mal wieder ein Post hier
Die Version, die hier angehängt ist, ist ja leider eine stark verbuggte.
Bei der kann man den Aufbau des PropertiesEditors noch miterleben
Naja, in der Version ist jedenfalls ein ziemlich dicker Bug drin.

Allerdings habe ich wegen dem EW-ProjectManager die Arbeit am CSSDesigner momentan eingefroren. Der hängt jetzt zwischen 2 Versionen, deswegen hab ich hier auch noch keine aktuellere Version gepostet, da diese Zwischenversion noch einige Baustellen hat.
Falls sie trotzdem jemand haben möchte, soll er es sagen

@ proitsystems:
Danke
Gibt ein paar Gründe weshalb ich es nicht OpenSource mache.
Vorallem tu ich es nicht, da ich eine kommerzielle Komponente benutze, die ihr kaufen müsstet, damit es läuft.
Zum anderen behalte ich meinen Quellcode allerdings auch lieber für mich

@ PierreB
Ebenfalls Danke
Hoffe ich komme bald mal wieder dazu, dadran weiter zu arbeiten. Der ProjectManager schluckt allerdings momentan meine meiste Zeit.

greetz
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
capo

Registriert seit: 7. Jul 2006
453 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: EW-CSSDesigner

  Alt 11. Apr 2007, 19:46
hallo...verdammt gut, welche komponenten hast du verwendet?
gruss vom capo
Hotte
  Mit Zitat antworten Zitat
capo

Registriert seit: 7. Jul 2006
453 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

Re: EW-CSSDesigner

  Alt 15. Apr 2007, 23:04
Hallo...
ich würde nur gerne wissen wie du den Properties-Editor gebaut hast, selber oder mit einer Komponente?
Gruss vom Capo
Hotte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: EW-CSSDesigner

  Alt 16. Apr 2007, 16:52
Sieht mir ziemlich nach Virtualstringtrre aus, der baum rechts auf jeden fall.
links könnte auch eins sein.
Lukas Erlacher
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz