AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Inline Assembler und überladene Prozeduren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inline Assembler und überladene Prozeduren?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 21. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2005
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Inline Assembler und überladene Prozeduren?

  Alt 23. Jul 2005, 00:08
So, hat sich erledigt ... Delphi ist dafür leider nicht ausgelegt
und es gibt anscheinend wirklich keine andere und vernünftige Lösung außer die Prozeduren nicht zu überladen.

Der einzige Umweg ist, dass man es dem Compiler überlasst und die Prozeduraufrufe nur per Pascal macht.
Seien es direkt Prozeduraufrufe, oder indem man die Prozedue an eine Constante/Variable übergibt und dann zu den darin enthaltenen Pointern springt.


Also Erledig
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz