Einzelnen Beitrag anzeigen

AmY

Registriert seit: 27. Jan 2005
21 Beiträge
 
#5

Re: Wie sicher ist ein user/viewer Passwort bei pfd Dokument

  Alt 3. Jan 2006, 16:36
(So, hab mir jetzt selbst geholfen. Danke an alle die versucht haben mir zu helfen!)

Sorry, aber was du da geschrieben hast ist (in diesem Zusammenhang) nicht ganz korrekt! Der Acrobat Reader wird in den USA entwickelt. Wie dir bestimmt bekannt ist herrschen dort sehr strenge Gesetze was Verschlüsselungen angeht.

>> Der Einsatz von Kryptosoftware ist in der USA prinzipiell erlaubt (bis zu 128bit), aber der Export von Verschlüsselungstechnologien ist auf 56bit Schlüssel beschränkt.
Kryptographische Produkte gelten als "Waffentechnologie" und unterliegt strengen Exportbeschränkungen, dies gilt auch für Software, die Schnittstellen für Verschlüsselungs-software enthält. Kryptoprodukte werden gleichwertig wie Massenvernichtungswaffen behandelt <<

Normalerweise würde man versuchen das Passwort durch ausprobieren zu finden. Dann wäre natürlich z.B.: ‚km34;$$a@^s’ sicherer als ‚hallo’. Durch die Exportgesetze ist aber die Schlüssellänge (beim Acrobat Reader) auf 40 Stellen begrenzt(40-bit RC4 Verschlüsselung). Also gibt es nur 2^40 Schlüssel die auszuprobieren sind, egal wie sicher dein Passwort auch ist.
  Mit Zitat antworten Zitat